Wird Dicksein uns zu teuer?

Wir fragen beim BMELV nachMartin KöhlerMartin Köhler ist Ernährungsexperte im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz . Ergänzend zum Satellitensymposium „Wird Dicksein uns zu teuer“ der Ernährungs Umschau im Rahmen des 46. wissenschaftlichen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, an dem Köhler teilnahm, geht er hier vertiefend auf Fragen der Redaktion und des Auditoriums ein. Heike Recktenwald sprach mit Martin Köhler in Bonn.

EU: Welche Anstrengungen wurden von politischer Seite unternommen, um dem Problem Übergewicht zu begegnen?

KÖHLER: Mit dem Nationalen Aktionsplan „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung in Deutschland“ will die Bundesregierung dem zunehmenden Problem des Übergewichts begegnen. Das Ziel von IN FORM ist es, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten in Deutschland nachhaltig zu verbessern.

Das bedeutet:

■ Positive Ansätze für gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung werden regional und national gebündelt und auf gemeinsame Ziele ausgerichtet. Die Umsetzung wird regelmäßig überprüft.

■ Es werden Strategien und Maßnahmen entwickelt, die das individuelle Verhalten einbeziehen.

■ Es werden Strukturen geschaffen, die den Menschen einen gesundheitsförderlichen Lebensstil ermöglichen.

Bis zum Jahre 2020 sollen sichtbare Ergebnisse erreicht werden: Das Ernährungs- und Bewegungsverhalten der Bevölkerung soll sich positiv verändern und ernährungsmitbedingte Krankheiten sollen zurückgehen.

Das vollständige Interview finden Sie in Ernährungs Umschau 06/09 ab Seite 326, weitere Kurzberichte ab Seite 324. Beim Kauf über T-Pay erhalten Sie im PDF alle Kurz & bündig-Berichte dieser Ausgabe.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter