Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL): 630 000 Kinder in Deutschland besitzen einen Ernährungsführerschein

Das im Rahmen von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ vom BMEL geförderte Unterrichtskonzept des aid infodienst e.V. ist sieben Jahre nach seinem Start als wichtiger Baustein zur Ernährungsbildung an deutschen Grundschulen etabliert. Vielerorts werden die Lehrkräfte von Fachfrauen des Deutschen LandFrauenverbandes unterstützt.

Der Ernährungsführerschein ist ein fertig ausgearbeitetes Unterrichtskonzept zur modernen, praxisorientierten Ernährungsbildung, das alle notwendigen Informationen für die Lehrkraft sowie Kopiervorlagen, Elternbriefe, Prüfungsfragebögen und „Führerschein“ dokumente enthält. Alle Kinder, die die schriftliche und die praktische Prüfung bestanden haben, bekommen den „Ernährungsführerschein“ verliehen.

Quelle: BMEL, Pressemeldung vom 07.05.14

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 06/14 auf Seite M295.

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter