Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL): 630 000 Kinder in Deutschland besitzen einen Ernährungsführerschein

Das im Rahmen von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ vom BMEL geförderte Unterrichtskonzept des aid infodienst e.V. ist sieben Jahre nach seinem Start als wichtiger Baustein zur Ernährungsbildung an deutschen Grundschulen etabliert. Vielerorts werden die Lehrkräfte von Fachfrauen des Deutschen LandFrauenverbandes unterstützt.

Der Ernährungsführerschein ist ein fertig ausgearbeitetes Unterrichtskonzept zur modernen, praxisorientierten Ernährungsbildung, das alle notwendigen Informationen für die Lehrkraft sowie Kopiervorlagen, Elternbriefe, Prüfungsfragebögen und „Führerschein“ dokumente enthält. Alle Kinder, die die schriftliche und die praktische Prüfung bestanden haben, bekommen den „Ernährungsführerschein“ verliehen.

Quelle: BMEL, Pressemeldung vom 07.05.14

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 06/14 auf Seite M295.

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter