Special: Kommentar

A. Weimann, Leipzig

Der DGEM-Algorithmus „Supportiver Einsatz von Trinknahrung in der ambulanten Versorgung von erwachsenen Patienten“ wurde im Rahmen des S3-Leitlinien Updates konform den Vorgaben der AWMF-Leitlinienentwicklung von 96 Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mehrstufig entwickelt.

Der Algorithmus gilt vor allem für die ambulante Situation und bedarf weiterhin der prospektiven Evaluation. So ist es sehr wichtig, dass das Ernährungsteam des Klinikums Stuttgart mit Beate Schlegel und ihren Mitarbeitern an zwei Fällen die Alltagstauglichkeit untersucht hat. Das Ergebnis, dass der „Algorithmus bei der Argumentation pro Trinknahrung unterstützen kann“ ist erfreulich.

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 06/14 auf Seite M331.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter