Neue Fachkompetenz in der medizinischen Rehabilitation

Diplom-Oecotrophologin Christine Reudelsterz im Interview

Die Ernährungstherapie ist eine wichtige Säule der Rehabilitation. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Bund hat daher im vergangenen Jahr eine neue Stelle in der Abteilung medizinische Rehabilitation geschaffen. Seit Juni 2021 ist Diplom-Oecotrophologin und VDOE-Mitglied Christine Reudelsterz die fachliche Ansprechpartnerin auf diesem Gebiet. Reudelsterz bringt mehr als 20 Jahre vielseitige Berufserfahrung mit und ist selbst zertifizierte Ernährungsberaterin im BerufsVerband Oecotrophologie. Im Interview gewährt sie Einblick in ihre neue Tätigkeit.

Liebe Frau Reudelsterz, seit nunmehr fast 12 Monaten sind Sie als Dezernentin bei der DRV tätig. Was umfasst Ihre Tätigkeit?
Ich bin als Diplom-Oecotrophologin die fachliche Ansprechpartnerin zum Thema Ernährung für die Reha-Einrichtungen. Meine Tätigkeit umfasst sowohl die Schulung und Beratung von Mitarbeitenden aus Reha-Einrichtungen als auch die Entwicklung von Qualitätsstandards für die ernährungstherapeutischen Leistungen. Hierzu gehört auch die Initiierung und Betreuung von Forschungsprojekten und die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Instituten und Fachverbänden. ...



Die vollständigen Mitteilungen des VDOE finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 6/2022 von Seite M340 bis M341.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter