EFSA richtet nationale Koordinierungsstellen ein

DGE ist aktiv eingebunden

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit richtet in allen EU-Mitglied staaten so genannte Focal Points als nationale Koordinierungsstellen ein.

In Deutschland vermittelt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) als Schnitt - stelle zwischen EFSA und den fachlich zuständigen Bundesministerien (Bun desministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Bundes ministe rium für Gesundheit, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit). Aufgabe des BfR als Focal Point ist es, ein Netz von Vertretern nationaler Behörden für Lebensmittelsicherheit, Forschungsinstituten, aus Politik und Verbraucherverbänden aufzubauen.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 07/08 auf Seite 436. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 438.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wechsel im Redaktionsteam weiter
Ernährungsberatung von Familien nach der Diagnose Erdnuss-/Nussallergie weiter
Der VDOE im Gespräch mit Wissenschaft, Praxis und den Fachkräften von morgen weiter
Digitale Zukunft gestalten: Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) und die... weiter
Erstes Forschungsvorhaben zum 16. DGE-Ernährungsbericht analysiert die Situation der... weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 10 weiter