Berufswahl und -chancen: VDL-Studie - Absolventen/-innen im Ernährungsbereich sind mit Studium zufrieden

Die Absolventen/-innen der Haushalts- und Ernährungswissenschaften sind mit dem Studium grundsätzlich zufrieden. Die Bewertungen für den Master fallen dabei allerdings besser aus als für den Bachelor.

Der Bachelorabschluss wird von vielen als nicht berufsqualifizierend eingestuft. Diese und andere Ergebnisse zeigte zeigte eine vom VDL – Berufsverband Agrar, Ernährung, Umwelt e.V. – in Auftrag gegebene Absolventenbefragung in den Haushalts- und Ernährungswissenschaften des Instituts für Agribusiness in Gießen mit finanzieller Unterstützung durch die Landwirtschaftliche Rentenbank. Die Studienteilnehmer waren zu 91 % weiblich, größtenteils unter 30 Jahre sowie zum Zeitpunkt der Befragung zu ungefähr 60 % berufstätig und zu rund 20 % nicht berufstätig. Etwa 20 % von ihnen befanden sich in einem Aufbaustudium oder promovierten. Insgesamt betrachtet sind Fachhochschulabsolventen/-innen zufriedener mit der Qualität des Studiums als Universitätsabsolventen/-innen.

Quelle: VDL , Pressemeldung vom 16.06.2014

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 07/14 auf Seite M348.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter