46. Jahrestagung der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) in Leipzig

Informationen zu neuen Technologien in der Diabetestherapie
fanden die Teilnehmer in der Industrieausstellung. Bild: © DDGRund 7 000 Teilnehmer verzeichnete die diesjährige DDG-Jahrestagung vom 1. bis 4. Juni 2011 in Leipzig. Diskutiert wurden unter anderem aktuelle Zahlen zur Prävalenz des Typ-2-Diabetes und die Entwicklung des nationalen Diabetesplans.

Es sind alarmierende Zahlen, die Dr. Wolfgang RATHMANN vom Institut für Biometrie und Epidemiologie am Deutschen Diabetes-Zentrum in Leipzig vorstellte: Derzeit leben etwa 6 Mio. Menschen mit einem diagnostizierten Diabetes Typ 2 in Deutschland. Jeder dritte über 70-Jährige ist betroffen. Ergebnisse aus bevölkerungsbasierten Erhebungen wie der KORA-Studie lassen darüber hinaus auf eine hohe Dunkelziffer schließen: Auf einen diagnostizierten Diabetesfall kommt vermutlich ein untentdeckter.

Damit belegt Deutschland einen Spitzenplatz in Europa. Lässt sich der Trend zu Übergewicht und mangelnder Bewegung nicht umkehren, erläuterte Dr. RATHMANN, werden bis zum Jahr 2030 noch einmal 1,5 Mio. Deutsche die Diagnose Typ-2-Diabetes erhalten. Würde die Hälfte der Risikopersonen an einem Präventionsprogramm teilnehmen, ließe sich mindestens ein Viertel der zukünftigen Diabetesfälle vermeiden. Nationaler Diabetesplan auf dem Weg Eine wichtige Maßnahme, dieses Ziel zu erreichen, ist die Entwicklung eines nationalen Diabetesplans, wie er von der Weltgesundheitsorganisation WHO bereits seit 2002 gefordert wird. Diesen Diabetesplan hat die Deutsche Diabetes Gesellschaft in Zusammenarbeit mit diabetesDE 2011 auf den Weg gebracht.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 08/11 ab Seite 408.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter