Report zu nationalem Diabetesplan

Nationale Diabetespläne könnten die Kooperation und Struktur in der Behandlung von Diabetikern weltweit wesentlich verbessern. In Deutschland existiert bisher kein solcher nationaler Diabetesplan . Aus diesem Grund soll gemeinsam mit der internationalen Diabetesgesellschaft, Experten und Interessengruppen ein jährliches Reporting über den Stand der Umsetzung eines nationalen Diabetesplanes durchgeführt werden.

Zuständig dafür in Deutschland ist die Abteilung für Prävention und Versorgung des Diabetes der TU Dresden unter der Leitung von Prof. Dr. Peter SCHWARZ. Wissenschaftler, Ärzte, Patienten, Politiker und andere Interessengruppen sind eingeladen, sich auf der Seite www.globaldiabetessurvey.com zu registrieren und an der deutschen Befragung zur Weiterentwicklung und Umsetzung von Diabetesmanagementstrukturen teilzunehmen. Quelle: www.globaldiabetessurvey.com

Den Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 08/11 auf Seite 406.

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter