Speiseeis

 Das ganze Jahr über Saison

Vanessa Albrecht, Bonn

Nicht nur im Sommer ist der kühle Eisgenuss beliebt, auch im Winter greifen viele zu der kalten Köstlichkeit. Werden im Sommer eher die fruchtig-frischen Sorten bevorzugt, sind es im Winter die sahnig-kremigen Variationen.

Der Speiseeismarkt
Der Handel reagiert auf diese saisonalen Unterschiede und bietet passend zu den Jahreszeiten kreative Eisinnovationen, Limited Editions oder Premium-Eissorten an. Gesetzt wird dabei auf die Wünsche des Verbrauchers nach Abwechslung und Natürlichkeit. Inspiriert von Urlaubsgefühlen, genussvoll exotischen Geschmackserlebnissen oder romantisch schönen Naturmomenten präsentiert die Werbung diese Eisvielfalt. Bereits über 100 verschiedene Geschmacksrichtungen und Darreichungsformen werden im Einzelhandel angeboten.

Ernährungsphysiologische Bedeutung
Die rund 600 Mio. Liter Milch, die jährlich in die Produktion von deutschem Markeneis fließen, sind entscheidend für die wertgebenden Inhaltsstoffe von Eis – wertvolle Milchproteine, Vitamine und Mineralstoffe wie Kalzium. Die Energie- und Nährstoffgehalte sind je nach Speiseeissorten sehr unterschiedlich. Eine Portion Eis (eine Kugel à 75 g) kann bis zu 135 mg Kalzium zu der täglich empfohlenen Zufuhr von 1 000 mg beitragen. Neben Milch, Milchprodukten und kalziumreichen Gemüsesorten (Brokkoli, Grünkohl, Fenchel, Lauch) ist Speiseeis somit ein Kalziumlieferant der Nahrung. Dabei gilt es aber die erheblichen Energieunterschiede zu beachten: Die energieärmeren Alternativen wie Fruchteis, Sorbets und Wassereis enthalten nur sehr wenig Kalzium.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 08/11 ab Seite B29.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter