World Cancer Research Fund zum Thema Darmkrebs

Lebensmittel, Ernährung, körperliche Aktivität und kolorektale KarzinomeIm neuesten Bericht des World Cancer Research Fund werden die Empfehlungen zur Prävention von Darmkrebs aktualisiert: Hervorgehoben wird vor allem die durch neue Studien erhärtete risikoerhöhende Wirkung von rotem und verarbeitetem Fleisch sowie die risikosenkende Wirkung von ballaststoffreichen Lebensmitteln.

Die Tabelle fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen. Der komplette Bericht findet sich unter www.wcrf.org/PDFs/Colorectal-cancer-CUP-report-2010.pdf. Quelle: AICR , Pressemeldung vom 23.05.2011; www.wcrf.org/PDFs/Expert%20Report%20CUP%20with%20footnotes.pdf

Den Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 08/11 auf Seite 405.

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter