Revision der RDA für Vitamin C in den USA und Kanada?

Berthold Gaßmann, Bergholz-Rehbrücke

Mit neuen humanexperimentellen Befunden hat eine von Mark Levine geleitete Arbeitsgruppe die Recommended Dietary Allowances für Vitamin C von 2000 [ 1] in Frage gestellt [ 2] . Für gesunde Frauen wird eine Erhöhung von bisher 75 auf 90 mg/Tag vorgeschlagen. Für Männer werden wegen eines seinerzeit zu niedrig angesetzten Variationskoeffizienten des Durchschnittsbedarfs rund 100 statt 90 mg/Tag ins Gespräch gebracht.

Auf der Basis neuer humanexperimenteller Befunde und erstmaliger Berechnungen der Variationskoeffizienten für den durchschnittlichen Tagesbedarf gesunder, über 19 Jahre alter Frauen und Männer hat eine von Mark LEVINE geleitete Arbeitsgruppe kürzlich eine Erhöhung der RDAs für Frauen von bisher 75 auf 90 mg/Tag und für Männer von bisher 75 auf 100 mg/Tag vorgeschlagen. Wenn dem stattgegeben würde käme es zu einer, der internationalen Harmonisierung dienlichen Angleichung an die in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Japan seit dem Vorjahr empfohlenen Tageszufuhren. Die aus den vorgestellten Untersuchungen abgeleitete Skorbutprävention als alleinige Ascorbatfunktion wird unter dem Gesichtspunkt der zellulären Ascorbatökonomie diskutiert. EU10/01

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 10/01 ab Seite 407.


PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Unsoziale Medien weiter
© Mizina/iStock/Getty Images Plus
Regionale Hülsenfrüchte in der Ernährung weiter
Gewappnet für den Berufseinstieg weiter
Hochverarbeitete Lebensmittel (UPF) – Blick in die Praxis weiter
© mi-viri/iStock/Getty Images Plus
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
© Feodora Chiosea/iStock/Getty Images Plus
Ernährungspsychologie im Kontext der Ernährungswissenschaft weiter