Der neue Gesamtvorstand des BDEM e. V. stellt sich vor

Der Bundesverband der Ernährungsmediziner e.V. vertritt ca. 1 000 Mitglieder aus dem niedergelassenen und klinischen Bereich. Auf dem 2. gemeinsamen Bundeskongress von BDEM, VDD und VDOE am 26. April 2008 in Wolfsburg fand, wie schon in Ausgabe 6/2008 berichtet, die Neuwahl des Präsidiums und des Vorstandes des BDEM statt. Im Bericht stellen wir Ihnen die neuen Vorstandsmitglieder und ihre Arbeitsschwerpunkte vor und informieren Sie über die Arbeitsziele des neuen Vorstandes.

Der neue Vorstand des BDEM hat sich das Ziel gesetzt, das Modell der Schwerpunktpraxen Ernährungsmedizin weiterzuentwickeln und Ansprechpartner für Mitglieder des BDEM, insbesondere aus dem niedergelassenen Bereich zu sein. Interdisziplinarität und Aufbau eines Netzwerkes Ernährungsmedizin mit dem Berufsverband VDD, VDOE, der Psychologen und Physiotherapeuten sind weitere Ziele. Der BDEM wird außerdem für seine Mitglieder Verhandlungen mit Krankenkassen, Ärztekammern und der Politik führen. Es liegt an den Ernährungsmedizinern und weiteren Fachkollegen, das Fach Ernährungsmedzin in der Therapie und in der Prävention erfolgreich zu positionieren.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 10/08 ab Seite 632. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 326.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Befindlichkeitsstörungen weiter
© SasinParaksa/iStock/Getty Images Plus
Künstliche Intelligenz (KI) à la carte weiter
© monkeybusinessimages/iStock/Getty Images Plus
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket – Hürden abbauen, Teilnahme erhöhen weiter
Warum Berufspolitik uns alle angeht – und was die neue Regierung für Ernährungsexpert*... weiter
VDD-Bundeskongress 2025: Ernährungstherapie im Fokus – fachlich, politisch, praxisnah weiter
DGE-Wissenschaftlerin Anne Carolin Schäfer mit Dr. Rainer Wild-Preis ausgezeichnet weiter