Der neue Gesamtvorstand des BDEM e. V. stellt sich vor

Der Bundesverband der Ernährungsmediziner e.V. vertritt ca. 1 000 Mitglieder aus dem niedergelassenen und klinischen Bereich. Auf dem 2. gemeinsamen Bundeskongress von BDEM, VDD und VDOE am 26. April 2008 in Wolfsburg fand, wie schon in Ausgabe 6/2008 berichtet, die Neuwahl des Präsidiums und des Vorstandes des BDEM statt. Im Bericht stellen wir Ihnen die neuen Vorstandsmitglieder und ihre Arbeitsschwerpunkte vor und informieren Sie über die Arbeitsziele des neuen Vorstandes.

Der neue Vorstand des BDEM hat sich das Ziel gesetzt, das Modell der Schwerpunktpraxen Ernährungsmedizin weiterzuentwickeln und Ansprechpartner für Mitglieder des BDEM, insbesondere aus dem niedergelassenen Bereich zu sein. Interdisziplinarität und Aufbau eines Netzwerkes Ernährungsmedizin mit dem Berufsverband VDD, VDOE, der Psychologen und Physiotherapeuten sind weitere Ziele. Der BDEM wird außerdem für seine Mitglieder Verhandlungen mit Krankenkassen, Ärztekammern und der Politik führen. Es liegt an den Ernährungsmedizinern und weiteren Fachkollegen, das Fach Ernährungsmedzin in der Therapie und in der Prävention erfolgreich zu positionieren.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 10/08 ab Seite 632. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 326.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter