Gesundheitsland – Kinderland – armes Land!?

13. Ernährungsfachtagung der DGE-Sektion Mecklenburg-VorpommernAm 13. Juni 2008 folgten 185 Teilnehmer der Einladung der DGE-Sektion Mecklenburg- Vorpommern nach Schwerin. Gemeinsam mit dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz MV wurde symbolisch an diesem „Freitag, dem 13.“ die Armut der Kinder in MV beleuchtet.

„Derzeit hat unser Bundesland den höchsten Anteil übergewichtiger Frauen und Männer in Deutschland“, eröffnete Heinz WAGNER (Ministerium für Soziales und Gesundheit MV, Schwerin) die Veranstaltung. Schon bei der Einschulung ist ein erhöhter Anteil adipöser Kinder zu registrieren. Somit müssen Lösungen im Hinblick auf die demographischen Entwicklungen gefunden werden. „Der Weg wird nicht einfach sein, da das Ernährungsverhalten über Generationen geprägt ist. Aber wenn MV das Gesundheitsland Nr. 1 werden möchte, müssen die Themen Ernährung und Bewegung vorrangig angesprochen werden“, so WAGNER.

Den Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 10/08 ab Seite 625. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 624.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter