Special Lebensmittelzusatzstoffe: Verbraucherverunsicherung – Alles „Bio“ oder was?

Ao. Univ. Prof. Dr.
Karl-Michael BrunnerRisiko-Lebensmittel? Lebensmittelskandale und andere verunsichernde Faktoren können für VerbraucherInnen ein Motiv sein, ihre Ernährung umzustellen in Richtung Bio-Konsum. Die möglichen Nebenfolgen einer industrialisierten Lebensmittelproduktion für Mensch und Umwelt treten zunehmend ins Blickfeld und verunsichern VerbraucherInnen. Prof. Karl-Michael BRUNNER vom Institut für Soziologie und empirische Sozialforschung der Wirtschaftsuniversität Wien beschäftigt sich seit Jahren mit diesem Thema. Im Interview mit Heike Recktenwald stellte er sich den brennendsten Fragen.

EU: Haben deutsche Konsumenten Vertrauen in deutsche Lebensmittel?

BRUNNER: Obwohl es unterschiedliche Einschätzungen über das Ausmaß gibt, ist unbestritten, dass in Deutschland die ernährungsbezogene Verunsicherung in den letzten Jahrzehnten deutlich angestiegen und das Misstrauen relativ groß ist. Befragungen seit 1984 haben ergeben, dass ca. ein Drittel der VerbraucherInnen sich als verunsichert, ein Drittel als nicht verunsichert erweisen und ein Drittel eine „Teil-Teils-Haltung“ an den Tag legen.

Im internationalen Vergleich zeigt sich, dass das Ausmaß an Verunsicherung, je nach nationalen Vertrauensregimen unterschiedlich ausgeprägt ist, in Deutschland aber sehr hoch ist. Auch das Vertrauen in die Sicherheit deutscher Lebensmittel ist nur bei einem Teil der VerbraucherInnen gegeben.

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 10/08 ab Seite 614.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter