Journalisten-Preis 2013 der DGE

Haben Sie in diesem Jahr einen Beitrag zum Thema Ernährung veröffentlicht? Wenn ja, dann bewerben Sie sich für den Journalisten-Preis 2013 der DGE. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. vergibt jährlich einen Preis an Journalisten der Publikumsmedien für ihr besonderes Engagement im Bereich Ernährungsaufklärung.

Bewerben können sich…

Journalisten, Redaktionsteams (sofern alle Autoren angegeben werden) und freie Autoren aus den Medienbereichen: Tages- und Wochenzeitungen; Publikumszeitschriften (ausgenommen sind Kundenzeitschriften und reine Abonnement- Titel); Hörfunk; Fernsehen; Internet (ausschließlich journalistische Beiträge im Bereich Ernährungsaufklärung, die von Online-Redaktionen der genannten Medienbereiche veröffentlicht sind [Artikel mit produkt- und werberele vanten Informationen ausgenommen]).

Die Bewerbung kann auch als Empfehlung durch Dritte erfolgen. Der Beitrag muss zwischen dem 01.01. und dem 31.12.2012 in einem/r deutschen Verlag/Redaktion veröffentlicht worden sein. Tagespolitische Beiträge und Arbeiten aus Fachzeitschriften sowie Bücher werden nicht berücksichtigt. Honoriert wird ein Beitrag, der z. B. den Zielgruppen Wissen über Lebensmittel und vollwertige Ernährung nach den Ernährungsempfehlungen der DGE vermittelt, zu gesundheitsförderndem Essverhalten motiviert oder auf ein ernährungsrelevantes Thema/Problem aufmerksam macht.

Der Preis ist dotiert mit 2000 € für jeden der genannten Medienbereiche. Einsendeschluss ist der 1. Februar 2013 (Verspätete Einsendungen können nicht berücksichtigt werden.) Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen finden Sie auf: www.dge.de > Presse > Journalistenpreis

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter