Präventionsgesetz

Eckpunkte festgelegt

Bund und Länder haben gemeinsam ein Konzept für ein Präventionsgesetz erarbeitet, das Mitte Oktober der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Wie das Deutsche Forum Prävention und Gesundheitsförderung mitteilt, wird auf der Basis vorhandener Strukturen ein System der primären Prävention entwickelt, in das alle relevanten Akteure eingebunden sind.

Ziel ist es, möglichst alle Bürger und Bürgerinnen mit präventiven Angeboten zu erreichen. Zugleich werden durch konkrete Maßnahmen das Bewusstsein für die eigene Gesundheit sowie Eigeninitiative und Eigenverantwortung der Bevölkerung gestärkt. Im Folgenden werden die Eckpunkte vorgestellt. Weitere Informationen gibt es unter www.die-gesundheitsreform.de.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 11/04 ab Seite 474. Weitere Kurzberichte finden Sie ab Seite 473.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Unsoziale Medien weiter
© Mizina/iStock/Getty Images Plus
Regionale Hülsenfrüchte in der Ernährung weiter
Gewappnet für den Berufseinstieg weiter
Hochverarbeitete Lebensmittel (UPF) – Blick in die Praxis weiter
© mi-viri/iStock/Getty Images Plus
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
© Feodora Chiosea/iStock/Getty Images Plus
Ernährungspsychologie im Kontext der Ernährungswissenschaft weiter