Osteoporose

Teil I

Armin Zittermann, Bad Oeynhausen

Foto: PD Dr.
Armin Zittermann

Hinsichtlich des Einflusses von Nährstoffen bzw. Lebens mitteln auf das Osteoporose-Risiko werden oftmals falsche Ratschläge gegeben. Für Klarheit soll das Interview mit Herrn PD Dr. Armin Zittermann vom Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen, sorgen.

Osteoporose ist eine systemische Erkrankung des Knochens, die durch eine niedrige Knochenmasse und eine Störung der Mikroarchitektur des Knochengewebes charakterisiert ist. Die Folgen sind erhöhte Knochenbrüchigkeit und Frakturanfälligkeit. Osteoporose ist nicht nur eine Krankheit des Alters. Sie ist jedoch eine der ernährungsmitbedingten Krankheiten, denen durch eine adäquate Nährstoffversorgung und ausreichende körperliche Aktivität vorgebeugt werden kann.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 11/07 ab Seite B 33.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Befindlichkeitsstörungen weiter
© SasinParaksa/iStock/Getty Images Plus
Künstliche Intelligenz (KI) à la carte weiter
© monkeybusinessimages/iStock/Getty Images Plus
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket – Hürden abbauen, Teilnahme erhöhen weiter
Warum Berufspolitik uns alle angeht – und was die neue Regierung für Ernährungsexpert*... weiter
VDD-Bundeskongress 2025: Ernährungstherapie im Fokus – fachlich, politisch, praxisnah weiter
DGE-Wissenschaftlerin Anne Carolin Schäfer mit Dr. Rainer Wild-Preis ausgezeichnet weiter