Prävention durch bunte Vielfalt

Wie viel Obst und Gemüse braucht der Mensch?

Foto: DGEAm 27. und 28. September 2007 veranstaltete die DGE ihre diesjährige Arbeitstagung zur Frage der präventiven Wirkung von Obst und Gemüse im Wissenschaftszentrum Bonn. Über 270 Ernährungsfachkräfte, Ernährungswissenschaftler, Mediziner und Beschäftigte in der Ernährungsindustrie folgten der Einladung der DGE.

Die Darstellung des aktuellen Forschungsstandes zu Obst und Gemüse im Zusammenhang mit chronischen Krankheiten sowie die Auseinandersetzung mit Pestizidrückständen in Obst und Gemüse bildeten die Schwerpunkte der Tagung. Während der 2-tägigen Veranstaltung beleuchteten Experten aus Epidemiologie, Toxikologie, Lebensmittelchemie, Ernährungsphysiologie, und -medizin die derzeitige Situation aus verschiedenen Blickwinkeln.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 11/07 ab Seite 672. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 674. 

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter