foodwatch: Marktcheck Kinder-Frühstücksflocken

Nach den ernüchternden Ergebnissen seines Marktchecks Kinderlebensmittel ging foodwatch bei einer neuerlichen Marktanalyse nun mehr ins Detail und untersuchte Frühstücksflocken für Kinder auf deren Zuckergehalt.

Das (nicht unerwartete) Ergebnis: Die meisten für Kinder vermarkteten Frühstücksflocken enthalten hohe Mengen Zucker und erfüllen damit nicht die Ansprüche an ein kindgerechtes Frühstück. foodwatch hat 143 Produkte unter die Lupe genommen, die in Aufmachung und Werbung gezielt Kinder ansprechen. Ergebnis: In jeder zweiten Packung stecken mindestens 30 % Zucker. 4 von 5 Produkten haben einen Zuckergehalt von > 20 %. Nicht einmal 6 % der untersuchten Produkte weisen einen Zuckergehalt von < 10 % auf. Smacks von Kellogg’s z. B. enthalten 43 g Zucker. Nestlé hat bisher kein einziges Produkt für Kinder mit < 30 g Zucker im Flocken-Sortiment (will allerdings nach eigener Aussage in Zukunft bei allen Kinder-Zerealien den Zuckergehalt auf

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter