OECOTROPHICA-Preisträger 2013

Der VDOE hat auf seiner Jahrestagung den OECOTROPHICA-Preis für fünf hervorragende wissenschaftliche Arbeiten verliehen*. Im Folgenden lesen Sie die Abstracts der zwei ausgezeichneten Doktorarbeiten im Bereich Humanernährung.

Abstract der Doktorarbeit: „Nutritional Status of Trauma Patients with Disorders in Wound Healing – Assessment and Effects of Nutrient Supplementation“

Wundheilungsstörungen (WHS) sind schwere postoperative Komplikationen bei unfall-chirurgischen Patienten (UP), wobei die Ursachen noch nicht vollständig bekannt sind. Es wird angenommen, dass Ernährung ein wichtiger Faktor für eine regelgerechte Wundheilung (RWH) ist, da Mikronährstoffe direkt am Heilungsprozess beteiligt sind. Die Hypothese dieser Dissertation ist, dass ein inadäquater Mikronährstoffstatus Störungen der Wundheilung begünstigen kann.

Verlässliche Daten bezüglich der kausalen Zusammenhänge existieren bisher nicht. In einer Querschnittstudie wurden bei 44 UP mit WHS (offene Wunde oder persistierende Sekretion 10 Tage nach Unfall oder Operation) und bei 45 UP mit einer RWH die Plasma-/Serumkonzentrationen (Konz.) von Vitamin A, C, D, E, β-Carotin, Albumin und Präalbumin bestimmt.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 12/13 von Seite M700 bis M702.

* s. a. Ernährungs Umschau 11/2013, S. M650–M651

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Unsoziale Medien weiter
© Mizina/iStock/Getty Images Plus
Regionale Hülsenfrüchte in der Ernährung weiter
Gewappnet für den Berufseinstieg weiter
Hochverarbeitete Lebensmittel (UPF) – Blick in die Praxis weiter
© mi-viri/iStock/Getty Images Plus
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
© Feodora Chiosea/iStock/Getty Images Plus
Ernährungspsychologie im Kontext der Ernährungswissenschaft weiter