Die aktuelle Nährstoffversorgung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland

Ergebnisse aus EsKiMo – Teil 2

Almut Richter, Gert B. M. Mensink, Berlin, Claudia Vohmann, Anna Stahl, Helmut Heseker, Paderborn

Gesunde Ernährung bei Kindern und Jugendlichen ist derzeit ein zentrales Thema von Interventionsmaßnahmen. Um diese zielgruppengerecht zu gestalten sind aktuelle Informationen zum Ernährungsverhalten der heranwachsenden Generation hilfreich. Die EsKiMo-Studie gibt Auskunft über die aktuelle Ernährungssituation der 6- bis 17-Jährigen in Deutschland. Nachdem kürzlich schon über die Nährstoffzufuhr berichtet wurde (s. Teil 1), wird in diesem Beitrag der Verzehr von ausgewählten Lebensmittelgruppen vorgestellt und mit aktuellen Empfehlungen verglichen.

EsKiMo zeigt, dass die meisten Jugendlichen ausreichend trinken. Etwa die Hälfte der jüngeren Kinder sollte aber ihren Getränkekonsum noch steigern. In allen Altersgruppen werden im Mittel zu wenige pflanzliche Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Kartoffeln und Brot gegessen. Dagegen ist der Verzehr von tierischen Lebensmitteln wie Fleisch und Wurst höher als empfohlen. Auch Süßigkeiten und Limonade werden von den meisten Heranwachsenden deutlich zu reichlich verzehrt.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 01/08 ab Seite 28.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter