Gutes bewahren – Neues wagen

GDV-Fortbildungstagung vom 07. bis 09. April 2008 in Rotenburg a. d. Fulda

Teil 1

Die GDV veranstaltete ihre diesjährige Fortbildungstagung für Ernährungsfachkräfte Anfang April im Herz- und Kreislaufzentrum in Rotenburg a. d. Fulda. Die RAL-Gütegemeinschaft blickt auf eine jahrzehntelange Tradition gütegesicherter Speisen- und Beratungsqualität zurück. Zur Aktualisierung des Fachwissens erfahren die Diätassistenten, diätetisch geschulten Köche und Diplom-Oecotrophologen durch die jährliche Pflichtfortbildung der GDV eine kompetente Unterstützung.

In diesem Jahr standen vier sehr unterschiedliche Themenblöcke auf dem Programm. Davon befassten sich drei mit aktuellen Ernährungs- und Diätetik- Fragen. Einige Vorträge möchten wir Ihnen in dieser und der nächsten Ausgabe der Ernährungs Umschau näher vorstellen. Der erste Teil befasst sich mit folgenden Vorträgen:

  • "Herz-Kreislauf-Erkrankungen und ernährungstherapeutische
    Möglichkeiten aus ärztlicher Sicht“
    von Dr. med. Klaus EDEL, Rotenburg
  • "Herz-Kreislauf-Präventionskost: Gut für alle“
    Cornelia ADOLPHI, Ernährungsberaterin/DGE, Rotenburg
  • "Das Ornish Lifestyle-Programm: Ein ganzheitliches Konzept zum herzgesunden Leben – das Konzept, Studien und Erfolge“
    Dr. med. Otto A. BRUSIS, Königsfeld

Den Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 06/08 auf Seite 379. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 372.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter