Lernen braucht Energie

Landesweite Tagung zur Schulverpflegung in Niedersachsen

Foto: Bilderbox

Kinder und Jugendliche verbringen einen Großteil ihrer Zeit in der Schule. Eine ausgewogene Verpflegung trägt maßgeblich zum erfolgreichen Lernen bei. Wie qualitätsgesicherte Schulverpflegung gelingen kann, wurde auf der Fachtagung am 4. März in Hannover umfangreich erörtert.

Die Veranstalter – das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung, der Landessportbund Niedersachsen, die Landesvereinigung für Gesundheit, die Verbraucherzentrale Niedersachsen und die DGE-Sektion Niedersachsen – begrüßten rund 200 Teilnehmer aus Schule, Politik sowie Fachkreisen der Gesundheit und Ernährung. Neben Fachvorträgen konnten die Teilnehmer sich an 12 Impulsreferaten und Gesprächsrunden informieren, diskutieren und austauschen.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 06/08 ab Seite 373. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 372.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Befindlichkeitsstörungen weiter
© SasinParaksa/iStock/Getty Images Plus
Künstliche Intelligenz (KI) à la carte weiter
© monkeybusinessimages/iStock/Getty Images Plus
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket – Hürden abbauen, Teilnahme erhöhen weiter
Warum Berufspolitik uns alle angeht – und was die neue Regierung für Ernährungsexpert*... weiter
VDD-Bundeskongress 2025: Ernährungstherapie im Fokus – fachlich, politisch, praxisnah weiter
DGE-Wissenschaftlerin Anne Carolin Schäfer mit Dr. Rainer Wild-Preis ausgezeichnet weiter