Megatrend Nachhaltigkeit

Oectrotrophologen sind gefragt!Nachhaltigkeit ist das Leitbild des Strukturwandels, den unsere Gesellschaft gegenwärtig vollzieht. Dabei spielen sowohl ökologische und ökonomische als auch soziale und gesundheitliche Aspekte eine Rolle.

Klimaerwärmung, Ressourcenknappheit und der demografische Wandel werden unser Leben in diesem Jahrhundert entscheidend beeinflussen. Auch die Produktion, die Vermarktung und der Konsum von Lebensmitteln gehören zu den zentralen Bereichen der Nachhaltigkeit.

Das betonte auch Ilse AIGNER, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, im Rahmen der Festveranstaltung zum 150. Todestag von Alexander von Humboldt am 8. Mai in Berlin. „Nachhaltigkeit steht auf unserer Agenda von Gegenwart und Zukunft ganz oben”, so die Ministerin. AIGNER machte deutlich, dass die Versorgung einer wachsenden Weltbevölkerung mit Lebensmitteln zu den globalen Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung gehört.

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 06/09 auf Seite 367. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 364.

Das Interview mit Prof. Dr. Daniel, auf das im Artikel hingewiesen wird, finden Sie hier: www.ernaehrungs-umschau.de/themen/mitteilungen/.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter