Special: Getränke im Trend

Herbert Eickmeier, Darmstadt

Aqua Plus-Getränke lassen sich mit
vielen Zutaten ,z. B. Fruchsäften,
kombinieren. Foto: DöhlerDer heutige Getränkemarkt bietet eine Vielzahl von Getränkevariationen und -innovationen. Im Beitrag werden Trends in Verbraucherverhalten und Produktsegmenten vorgestellt, die für die Ernährungsberatung relevant sein können.

Es gibt nur wenige Märkte, die so sehr von Innovationen leben wie der Getränkemarkt. Trends und Innovationen im Zusammenhang mit Entwicklungen in Lifestyle und Gesundheit prägen das heutige Trinkverhalten in Deutschland. Zum besseren Verständnis und Handeln in Ernährungsbildung-, aufklärung und -beratung sollen daher im Beitrag die neuesten Trends aufgezeigt werden.

In allen westeuropäischen Staaten waren 2008 Eistee, Energy Drinks, Sport Drinks und Iced Coffee mit + 4,1 % die Wachstumstreiber und Trendgetränke. In Osteuropa erzielen diese vier Segmente ein Wachstum von 28,8 %, Energy Drinks sogar über + 38,2 %. In Deutschland sind zurzeit statt aromenbasierten Energy Drinks zunehmend solche mit natürlichem Fruchstaftanteil gefragt. Einen positiven Trend verzeichnen auch die Produktsegmente Superfruits und Aqua plus, auf die im Verlauf des Artikels näher eingegangen wird.

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 06/09 ab Seite 355.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter