Fachbeiträge vom 51. VDD Bundeskongress in Wolfsburg

Mit diesem Beitrag setzen wir die in Heft 6/2009 begonnene Vorstellung der fachwissenschaftlichen Vorträge aus Wolfsburg fort. Weitere Themen aus Wolfsburg finden Sie auch auf den BDEM-Seiten in dieser Ausgabe.

Nahrungsergänzungsmittel - Stellenwert bei chronischrheumatischen und degenerativen Gelenkerkrankungen
Olaf Adam, München

(s. auch Bericht auf S. 427) Die Ernährungstherapie eignet sich für Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen. Der rheumakranke Patient weist einige Besonderheiten des Stoffwechsels auf, die innerhalb der Ernährungstherapie berücksichtigt werden müssen.

Lebererkrankungen und ihre diättherapeutischen Ansätze
Birgit Kaufmann, Wunstorf

Die Empfehlungen bei chronischer Lebererkrankung richten sich nach der Ursache, der bestehenden, eingeschränkten Leberfunktion und den daraus resultierenden Problemen.

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 07/09 ab Seite 424. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 422.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter