Förderpreis Ernährungskultur

Zum achten Mal wird im Jahr 2011 der „Förderpreis Ernährungskultur” der Universität Kassel, gestiftet von der Johannes Fehr GmbH & Co. KG, ausgeschrieben. Durch diesen Preis sollen deutschsprachige wissenschaftliche oder praxisorientierte Arbeiten sowie Projekte gefördert werden, die einen herausragenden Beitrag zur Erforschung und Verbreitung einer nachhaltigen, zukunftsweisenden Lebensmittelerzeugung und Ernährung leisten und den von der Jury formulierten Leitgedanken* zur Ernährungskultur entsprechen.

Projekte, die sich mit dem Thema soziale Ungleichheit und Ernährung beschäftigen, bilden in diesem Jahr den Schwerpunkt der Ausschreibung, siehe: www.uni-kassel.de/agrar/nue/?c=139 

Der Preis ist dotiert mit 5000 Euro

Die Preisträger können als Einzelperson, Team oder als Verein bedacht werden. Werden gleichwertige Arbeiten vorgelegt, kann der Preis im angemessenen Verhältnis geteilt werden.

Vorschläge bzw. Bewerbungen erfolgen durch einen Antrag
, in dem deutlich gemacht wird, worin im Projekt der Bezug zu den Leitgedanken der Ernährungskultur zu
sehen ist. Eine Kurzfassung des Projektes von max. 15 Seiten ist dem Antrag beizulegen.

Bewerbungen in elektronischer Form oder postalisch sind bis zum 31. August 2011 einzureichen an:

Fachgebiet Ökologische Lebensmittelqualität und Ernährungskultur
„Förderpreis Ernährungskultur“ der Universität Kassel
c/o Johannes Fehr GmbH & Co. KG
Otto-Hahn-Str. 11
34253 Lohfelden

www.fehr.de
julia.loeber@fehr.de  

*Leitgedanke zur Ernährungskultur: www.uni-kassel.de/agrar/nue/?c=172

Das könnte Sie interessieren
Befindlichkeitsstörungen weiter
© SasinParaksa/iStock/Getty Images Plus
Künstliche Intelligenz (KI) à la carte weiter
© monkeybusinessimages/iStock/Getty Images Plus
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket – Hürden abbauen, Teilnahme erhöhen weiter
Warum Berufspolitik uns alle angeht – und was die neue Regierung für Ernährungsexpert*... weiter
VDD-Bundeskongress 2025: Ernährungstherapie im Fokus – fachlich, politisch, praxisnah weiter
DGE-Wissenschaftlerin Anne Carolin Schäfer mit Dr. Rainer Wild-Preis ausgezeichnet weiter