DiätassistentInnen in der Gemeinschaftsverpflegung für Vorschulkinder in Korea

In den letzten Jahren sind sichere Verpflegungsleistungen in den Kindertageseinrichtungen Südkoreas aufgrund zahlreicher Lebensmittelskandale zu einem wichtigen Thema geworden. Daher wurde 2009 vom koreanischen Ministerium für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit das Gesetz Special Act on Safety Control of Children’s Dietary Life beschlossen. Aufgrund dieses Gesetzes wurde das Center for Children’s Foodservice Management1 gegründet. Gesetzlich verankert ist bspw., dass in jeder Kindertageseinrichtung das Essen vor Ort nach einem von einer qualifizierten Diätassistentin erstellten Ernährungsplan zubereitet werden muss. Dieser Beitrag stellt die Besonderheiten der Verpflegungsleistungen in den koreanischen Kindertageseinrichtungen vor.

Gesetzliche Rahmenbedingungen

In Südkorea sind nach dem Kinderpflegegesetz [1] und dem Kindererziehungsgesetz [2] zwei Arten der Kindertageseinrichtungen, Kindertagesstätten und Kindergärten, für die Erziehung von Vorschulkindern zuständig. Laut koreanischem Ministerium für Gesundheit und Wohlfahrt (Ministry of Health and Welfare, MHW) gab es 2016 in Südkorea 42 517 Kindertagesstätten und 8 987 Kindergärten [3].

Besondere Aspekte der Gemeinschaftsverpflegung (GV) in den Kindertageseinrichtungen werden durch das Kinderpflegegesetz und dessen Sonderregelung geregelt. Laut § 34 dieses Gesetzes muss in einer Kindertageseinrichtung nach einem von einer qualifizierten Diätassistentin2 erstellten Ernährungsplan gesundes Essen für die Kinder angeboten und dieses Essen in Eigenregie vor Ort zubereitet werden. Weiterhin wird in diesem Gesetz die Anwesenheit von Diätassistentinnen in den Kindertageseinrichtungen festgelegt: Wenn die Zahl der Kinder in einer Kindertageseinrichtung 99 Kinder übersteigt, muss eine Diätassistentin angestellt werden. Liegt die Zahl unter 100 Kindern, muss die Kindertageseinrichtung den Ernährungsplan von einem Center for Children’s Foodservice Management (Zentrum des GV-Managements für Kinder, ZGMfK) oder einem Zentrum für Kinderbetreuung (Support Center for Childcare) [4] beziehen.

1 In diesem Beitrag wird das Center for Children's Foodservice Management mit Zentrum des GV-Managements für Kinder (ZGVfK) übersetzt.
2 In Korea gibt es sehr selten Diätassistenten. Daher wird in diesem Beitrag nur die weibliche Form Diätassistentin verwendet.



Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 10/2018 von Seite S63 bis S68.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Neubewertung der DGE-Position zu veganer Ernährung weiter
Es tut sich was in unserem Land weiter
Neue Best-Practice-Empfehlungen der American Gastroenterological Association (AGA) weiter
Behandlung von Adipositas-Erkrankten zukünftig besser koordiniert weiter
Vom Assistenzberuf zu Therapeut*innen weiter
Entwicklungen der Oecotrophologie weiter