Von Oecotrophologen für Oecotrophologen

VDOE-Weiterbildungsprogramm 2008 erschienen„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück“, lautet eine bekannte Weisheit. Die Bereitschaft der VDOE-Mitglieder, zu rudern und somit beruflich immer weiter vorwärts zu kommen, ist ungebrochen. Das zeigt die Resonanz auf das Erscheinen des 120 Seiten starken Weiterbildungsprogramms 2008.

Kaum war das Heft im Dezember auf der Internetseite veröffentlicht und per Post bei den Mitgliedern eingegangen, ging der Anmeldesturm los. Kein Wunder, sind die Seminarthemen doch so attraktiv, dass die Veranstaltungen schnell belegt sind. Hinzu kommt die anhaltende Nachfrage nach dem Zertifikat „Ernährungsberater VDOE“. Das neue Programm hat insgesamt 60 Seminare für Oecotrophologen, Ernährungs- und Haushaltswissenschaftler im Angebot. Damit präsentiert es sich um sechs Seminare umfangreicher als das 2007er Programm.

Die PDF-Version steht zum Herunterladen im Internetauftritt des VDOE unter www.vdoe.de/vdoe-weiterb-2008.pdf bereit. Hier zeigt eine Übersicht zudem den aktuellen Buchungsstand. Anmeldungen zu den Seminaren nimmt die VDOE-Geschäftstelle schriftlich per Fax oder per E-Mail (weiterbildung@vdoe.de) entgegen.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 01/08 ab Seite 54. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 52.0

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Befindlichkeitsstörungen weiter
© SasinParaksa/iStock/Getty Images Plus
Künstliche Intelligenz (KI) à la carte weiter
© monkeybusinessimages/iStock/Getty Images Plus
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket – Hürden abbauen, Teilnahme erhöhen weiter
Warum Berufspolitik uns alle angeht – und was die neue Regierung für Ernährungsexpert*... weiter
VDD-Bundeskongress 2025: Ernährungstherapie im Fokus – fachlich, politisch, praxisnah weiter
DGE-Wissenschaftlerin Anne Carolin Schäfer mit Dr. Rainer Wild-Preis ausgezeichnet weiter