Schulverpflegung: Förderung der Vernetzungsstellen in den Bundesländern soll verlängert werden

© BMELVSeit dem Jahr 2009 gibt es in allen 16 Bundesländern Vernetzungsstellen Schulverpflegung, die vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz im Rahmen von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung” finanziell gefördert werden.

Ursprünglich sollte die Förderung 2014 auslaufen. Die Bundesregierung beabsichtigt nun jedoch, die Arbeit der Vernetzungsstellen für weitere drei Jahre finanziell zu fördern. Aufgabe der Vernetzungsstellen ist es, Schulen, in einigen Ländern auch Kitas, bei der Gestaltung eines gesunden Verpflegungsangebots zu unterstützen. Hierfür fördern sie Netzwerke zwischen Behörden, Wirtschaftsbeteiligten, Schulträgern, Schulleitungen, Lehrkräften und Eltern und unterstützen die Beteiligten insbesondere bei der Umsetzung des Qualitätsstandards für die Schulverpflegung (Deutsche Gesellschaft für Ernährung, DGE).

Quelle: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV). Pressemeldung vom 03.04.2012

Den Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 05/12 auf Seite 252.

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter