Frankfurter Botschaft

Rückblick auf das erste Train-the-trainer-Seminar für DOC WEIGHT-Anwender

In der Juni-Ausgabe der Ernährungs Umschau stellte der BDEM an dieser Stelle DOC WEIGHT, das multimodale Therapieprogramm zur Gewichtsreduktion bei Adipositas Grad II und III, vor. Am 12. September fand nun in Frankfurt das erste ganztägige Schulungsseminar für Anwenderteams statt. Achtzig Teilnehmer waren aus ganz Deutschland angereist. Die Teams bestanden aus der ernährungsmedizinischen Leitung sowie jeweils mindestens einem Ernährungs-, Verhaltens- und Bewegungstrainer.

Die Schulung aller Teammitglieder ist ein Qualitätsmerkmal des Programms und stellt eine Conditio sine qua non vor Lizenzerwerb zur Durchführung dieser ambulanten Patientenschulung dar. Für die Teilnahme an DOC WEIGHT ist eine körperliche Leistungsfähigkeit von 1 W pro kg Körpergewicht in der Fahrradergometrie Voraussetzung. Dies entspricht den Minimalanforderungen an Teilnehmer in Koronarsportgruppen. Für Bewegungstherapeuten sind regelmäßige Kurse in der Notfall-Erstversorgung erforderlich.

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 11/09 ab Seite 648. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 642.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Kongressluft, Kongressduft weiter
Schnittstellendialog „From Farm to Fork“ weiter
Definition „pflanzenbasierte Ernährung“ – ein Anstoß zur Diskussion weiter
Erfolgreicher VDD-Bundeskongress für Ernährungstherapie weiter
Gemeinsam stark: Die Kraft des Ehrenamts in unserem Verband weiter
Prof. Dr. Heiner Boeing neues Ehrenmitglied der DGE weiter