Salmonellen und Salmonellose (Teil 1)

Friedrich-Karl Lücke, Fulda

Besonders durch Salmonellen
belastet sind rohes Hackfleisch
und Eier. Foto:
Fotolia/fooddesign

Die Salmonellose ist durch spektakuläre Ausbrüche in Krankenhäusern wieder in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Dieser Artikel fasst neuere Erkenntnisse über die Krankheit und ihre Erreger zusammen und leitet vorbeugende Maßnahmen „vom Stall bis zum Teller“ daraus ab.

Die Salmonellose ist die bekannteste, wenn auch nicht die häufigste Durchfallerkrankung. Sie bricht aus, wenn Bakterien der Gattung Salmonella in ausreichender Zahl den Dünndarm erreichen, sich dort vermehren und die Zellen des Darmepithels schädigen. Das Infektionsgeschehen bleibt normalerweise auf den Darm begrenzt. Unter ungünstigen Bedingungen kann schon die Aufnahme weniger Salmonellen eine Salmonellose auslösen. Die „Basishygiene“ in der Küche hat daher besondere Bedeutung.

Die Salmonellose wird fast ausschließlich über den Verzehr kontaminierter Lebensmittel übertragen. Vorbeugende Maßnahmen gegen Salmonellose müssen daher auf den verschiedenen Stufen der Wertschöpfungskette „vom Acker (bzw. Stall) zum Teller“ ergriffen werden. Der Darminhalt von Nutztieren ist ein „Reservoir“ für Salmonellen. Dabei sind die kontaminierten Tiere normalerweise nicht sichtbar erkrankt, sodass die Salmonellose ohne den Einsatz spezieller Labormethoden weder bei der Bestands- noch bei der Fleischuntersuchung sicher erkannt werden kann.

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 03/09 ab Seite B 9. 

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter