Ernährungsbildung: Bio find ich kuh-l

Bild: © BMELV

Bereits zum zehnten Mal startet das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz den bundesweiten Schülerwettbewerb „Bio find ich kuh-l". Das Thema lautet diesmal „Bio – Im Kreislauf der Natur?".

In der ökologische Landwirtschaft wird viel Wert darauf gelegt, dass sich Ackerbau und Tierhaltung möglichst ergänzen und eine natürliche Lebensgemeinschaft bilden: Die Pflanzen liefern das Futter für die Tiere, die Tiere liefern den Dünger für die Felder.

Diese Kreislaufwirtschaft ist der Grundgedanke des Biolandbaus. Damit sollen sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10 in ihren Wettbewerbsbeiträgen beschäftigen und z. B. Fragen beantworten wie: Wie kommt unser Essen vom Acker auf den Teller? Wie leben die Tiere auf einem Biohof? Was macht einen gesunden Boden aus? Woran erkennt man Bioprodukte? Umfangreiches Informationsmaterial gibt es u. a. beim aid infodienst oder auf www.aid-macht-schule.de. Die Wettbewerbsunterlagen gibt es unter www.bio-find-ich-kuhl.de. Einsendeschluss ist der 29. März 2012. Quelle: aid infodienst, Pressemeldung vom 09.11.2011

Den Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 12/11 auf Seite 651.

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter