Leitfaden zur Gesundheitsförderung überarbeitet

Nach wie vor spielen Gesundheitsförderung und Krankheitsvorbeugung eine untergeordnete Rolle in der Gesundheitspolitik. Seit dem Inkrafttreten des Gesundheitsreformgesetzes 2000 bieten die Krankenkassen ihren Mitgliedern jedoch wieder Maßnahmen der allgemeinen und betrieblichen Gesundheitsförderung an. Um gezielt und qualitätsgesichert zu Erfolgen zu kommen, haben die Spitzenverbände der Gesetzlichen Krankenversicherung den für alle Krankenkassen verbindlichen Präventionsleitfaden überarbeitet.

Der vollständige Leitfaden ist im Internet unter www.vdak.de verfügbar.

1. Präambel
...
Im Interesse einer hohen Qualität der erbrachten Leistungen wurden in der Neufassung des Leitfadens die Qualifikationsanforderungen an die Anbieter von Leistungen der Primärprävention und betrieblichen Gesundheitsförderung präzisiert. EU09/01

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 09/01 ab Seite 371.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter