EFSA und ECDC: Salmonelleninfektionen im fünften Jahr in Folge rückläufig

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und das European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) veröffentlichten ihren jährlichen Bericht zu Zoonosen, Lebensmittelinfektionen und -vergiftungen in der EU für das Jahr 2009.

Im Vergleich zu 2008 ist die Anzahl an Salmonelleninfektionen um 17 % gesunken und somit in der EU seit fünf Jahren rückläufig. Auch die Zahl der infizierten Legehennenbestände sank um 9 %. Insgesamt wurden bei über 48 000 Personen in der EU lebensmittelbedingte Erkrankungen festgestellt, die zu 46 Todesfällen führten. Die häufigsten Quellen für die Erkrankungen waren Eier(-produkte), Mischmahlzeiten, Speisen von Buffets und Schweinefleisch(-erzeugnisse). Der Bericht steht unter www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/pub/2090.htm zum Download bereit. Quelle: European Food Safety Authority (EFSA), Pressemeldung vom 22.03.2011

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 05/11 ab Seite 232.

Das könnte Sie interessieren
Notvorrat oder …..? weiter
© Antonio_Diaz/iStock/Getty Images Plus
Postnatale Typ-2-Diabetes-Prävention bei Frauen mit Gestationsdiabetes weiter
Stärkung des Themenbereichs Ernährung in der Erzieherinnen- und Erzieherausbildung: Das... weiter
Fachkräfte der Oecotrophologie, Ernährungs-, Haushalts- und Lebensmittelwissenschaft weiter
Stigmatisierung und Diskriminierung in der Ernährung weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 9 weiter