Herkunfts-Information „Deutsche-Ei-Logo“

© Informationsgemein-
schaft Deutsches Ei e. V

Der jüngsten GfK-Verbraucherstudie „Consumers’ Choice” zufolge erlangt das Merkmal „Deutsche Herkunft” beim Verbraucher eine doppelt so hohe Zustimmungsquote wie das Merkmal „Bio“; 54 % der Verbraucher halten die Lebensmittelqualität in Deutschland zudem für besser als im Ausland.

Um diesem Kundenwunsch gerecht zu werden hat die Informationsgemeinschaft Deutsches Ei e. V. das „Deutsche-Ei-Logo“ entwickelt. Es ergänzt den auf die Eier gedruckten Code, der die Haltungsform, den Erzeugerbetrieb und das Erzeugerland, (DE = Deutschland) erkennen lässt. Das Logo ist bereits auf den ersten Eierkartons zu finden, im Laufe des Jahres soll es bundesweit verbreitet sein. Quelle: IDEi Informationsgemeinschaft Deutsches Ei e. V., Pressemeldung vom 13.06.2012

Den Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 07/12 auf Seite 366.

Das könnte Sie interessieren
Wechsel im Redaktionsteam weiter
Ernährungsberatung von Familien nach der Diagnose Erdnuss-/Nussallergie weiter
Der VDOE im Gespräch mit Wissenschaft, Praxis und den Fachkräften von morgen weiter
Digitale Zukunft gestalten: Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) und die... weiter
Erstes Forschungsvorhaben zum 16. DGE-Ernährungsbericht analysiert die Situation der... weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 10 weiter