Forschungsinstrumente: Fragebogen zur Erfassung des Gesundheitsverhaltens von Kindern

Bild: © Matka Wariatka/Fotolia.com

Im Rahmen einer Dissertation an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd wurde ein Fragebogen zur Erfassung des Gesundheitsverhaltens von Kindern entwickelt. Fragebogenverfahren zur Erfassung von Gesundheitsverhalten bei Kindern sind bisher rar.

Die Psychologin Dr. Stefanie MEIER entwickelte und erprobte einen Fragebogen und untersuchte das Gesundheitsverhalten von über 2500 acht- bis zwölfjährigen Kindern. Es zeigte sich deutlich: Mädchen verhalten sich allgemein gesundheitlich günstiger und weniger riskant als Jungen. Der Fragebogen eignet sich dafür, in Forschung und Praxis das Gesundheitsverhalten von Kindern zu ermitteln, bspw. für Bedarfsanalysen bezüglich gesundheitsfördernder Interventionsprogramme. Quelle: Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd, Pressemeldung vom 20.12.2011

Den Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 03/12 auf Seite 125.

Das könnte Sie interessieren
Befindlichkeitsstörungen weiter
© SasinParaksa/iStock/Getty Images Plus
Künstliche Intelligenz (KI) à la carte weiter
© monkeybusinessimages/iStock/Getty Images Plus
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket – Hürden abbauen, Teilnahme erhöhen weiter
Warum Berufspolitik uns alle angeht – und was die neue Regierung für Ernährungsexpert*... weiter
VDD-Bundeskongress 2025: Ernährungstherapie im Fokus – fachlich, politisch, praxisnah weiter
DGE-Wissenschaftlerin Anne Carolin Schäfer mit Dr. Rainer Wild-Preis ausgezeichnet weiter