Ausschreibung: Wie frühstückt die Welt?

Wie frühstücken Kinder in anderen Ländern der Welt?. Dieser Frage widmet sich ein bundesweiter Schulwettbewerb der Kellogg Deutschland GmbH. Es gilt, interessante Projekte zum Thema zu entwickeln und durchzuführen. So sollen Kinder spielerisch mit der Bedeutung des Frühstücks im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung vertraut gemacht werden. Gleichzeitig wird ihnen ermöglicht, kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den verschiedenen Ländern zu entdecken.

Teilnehmen können Schulklassen der Jahrgänge 1 bis 4 der Primarstufe und die Jahrgänge 5 bis 6 der erweiterten Grundschule, Orientierungsstufe sowie der Sonderschule. Einsendeschluss für die Dokumentation der durchgeführten Projekte ist der 31. Januar 2002. Preise sind für die Sieger eins bis drei auf Länderebene und den Bundessieger ausgelobt.

Ausführliche Informationen und Bewerbungsunterlagen gibt es im Internet unter www.wie-fruehstueckt-die-welt.deoder bei KELLOGG (Deutschland) GmbH, Stichwort: Wie frühstückt die Welt?, Auf der Muggenburg 30, 28217 Bremen, Fax: 0421/3966470.

Weitere Kurzberichte finden Sie in Ernährungs-Umschau 07/01 ab Seite 296.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Unsoziale Medien weiter
© Mizina/iStock/Getty Images Plus
Regionale Hülsenfrüchte in der Ernährung weiter
Gewappnet für den Berufseinstieg weiter
Hochverarbeitete Lebensmittel (UPF) – Blick in die Praxis weiter
© mi-viri/iStock/Getty Images Plus
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
© Feodora Chiosea/iStock/Getty Images Plus
Ernährungspsychologie im Kontext der Ernährungswissenschaft weiter