Redaktionsarbeit in Zeiten des Infektionsschutzes: Schöne Grüße aus dem Homeoffice an unsere LeserInnen!

Das Team der ERNÄHRUNGS UMSCHAU arbeitet nicht ausschließlich, aber überwiegend zuhause und wir nutzen jetzt vermehrt Möglichkeiten der digital vermittelten Zusammenarbeit.

Das bisherige Fazit: Die Teamarbeit klappt gut, ermöglicht (mehr oder weniger) ruhiges Arbeiten und erspart lange Wege zur Arbeit – Homeoffice bzw. Remote Work haben also durchaus auch Vorteile. Trotzdem freuen wir uns auch aufs Wiedersehen!
Auf den Fotos sind nicht alle, aber viele der an der ERNÄHRUNGS UMSCHAU Mitarbeitenden zu sehen.

 



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 4/2020 auf Seite M189.

Das könnte Sie interessieren
S3-Leitlinie „Seltene Lebererkrankungen (LeiSe LebEr)“ weiter
Einfluss von Lebensmittelzusatzstoffen auf das Darmmikrobiom und die menschliche... weiter
Pestizidrückstände in Lebensmitteln weiter
Geschlechtsunterschiede bei altersbedingten Krankheiten weiter
Darmbakterien beeinflussen Alterung der Blutgefäße weiter
Ernährung aktuell weiter