Die Ernährungswelt in Zahlen: Die größten Weizenexporteure weltweit (2020)

Aktuell herrscht große Sorge, dass Ernteausfälle in Folge des Ukraine-Kriegs in vielen Ländern die Nahrungsmittelsicherheit gefährden könnten.

Bei Weizen als wichtigem Brotgetreide gehören Russland und die Ukraine zu den größten Exporteuren weltweit: Beinahe 28 % aller globalen Weizenexporte entfielen 2020 auf diese beiden Länder.
Die wichtigsten Abnehmer ukrainischen Weizens waren Ägypten (3,1 Mio. t), Indonesien (2,7 Mio. t), Bangladesch (1,5 Mio. t) und Pakistan (1,2 Mio. t). Auch für Weizen aus Russland ist Ägypten mit rund 8,3 Mio. t Importeur Nummer eins. Deutschland importierte im Jahr 2020 11 954 t Weizen aus der Ukraine und 263 t aus Russland.

Quelle: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), Pressemeldung vom 08.04.2022



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 5/2022 auf Seite M239.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 5/2025 weiter
Errata weiter
Gentechnik bald ohne Kennzeichnung auf dem Teller? weiter
CBD in Lebensmitteln: Zweifelhafter Nutzen, mögliche Risiken weiter
Weiterer Rückgang der Kakaovermahlung in Deutschland und Europa weiter
Bürger*innen fordern mehr Mitbestimmung und weniger Spaltung weiter