Gesundheitssystem: Ernährungstherapie in Heilmittel-Richtlinie aufgenommen

Mitte März kam der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) zu dem Schluss, dass bei Mukoviszidose und seltenen angeborenen Stoffwechselstörungen eine Ernährungstherapie medizinisch notwendig und deshalb in die Heilmittel-Richtlinie aufzunehmen ist.

Die Entscheidung gründet auf einem Urteil des Bundessozialgerichts aus dem Jahr 2000, das Diättherapie als Heilmittel eingestuft hatte. Die neue Regelung wird laut Beschluss zum 1. Januar 2018 in Kraft treten.

Quelle: VDD, Pressemeldung vom 17.03.2017



Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA)
ist das oberste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Krankenhäuser und Krankenkassen. Er bestimmt den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) und legt fest, welche Leistungen von der GKV erstattet werden.
=> Mehr zur Arbeit des G-BA lesen Sie in Ernährungs Umschau 1/2016 ab S. M48.



Diesen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 4/17 auf Seite M186.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 10/2025 weiter
Zertifikatskurse – Aushängeschild der Aus- und Weiterbildung im VDD weiter
Ernährungsverhalten im Rettungsdienst weiter
Pflanzenbetonte Ernährung kann das Leben mit Typ-2-Diabetes verlängern weiter
Nationales Ernährungsmonitoring – nemo weiter
Fachtag Bildungsort Esstisch weiter