Ernährungspolitik: Social Media-Debatte zum Nutri-Score

Der in der Mai-Ausgabe veröffentlichte Beitrag von Egnell, Hercberg, Julia et al. zum Vergleich verschiedener Nährwertkennzeichnungen, u. a. dem Nutri-Score, wurde am 15. Mai von foodwatch in Berlin im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt und in den Social Media heiß diskutiert. Hier ein Einblick in die Debatte!



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 6/2019 auf Seite M323.

Das könnte Sie interessieren
S3-Leitlinie „Seltene Lebererkrankungen (LeiSe LebEr)“ weiter
Einfluss von Lebensmittelzusatzstoffen auf das Darmmikrobiom und die menschliche... weiter
Pestizidrückstände in Lebensmitteln weiter
Geschlechtsunterschiede bei altersbedingten Krankheiten weiter
Darmbakterien beeinflussen Alterung der Blutgefäße weiter
Ernährung aktuell weiter