Medienumschau Oktober 2022

  • 12.10.2022
  • Print-News
  • Udo Maid-Kohnert
  • Stella Glogowski

Earth for All
Ein Survivalguide für unseren Planeten
Der neue Bericht an den CLUB OF ROME, 50 Jahre nach „Die Grenzen des Wachstums“

Manchmal kommt alles zusammen: Kriege, versäumte politische Entscheidungen der letzten Jahrzehnte, kollektives Wegschauen, zunehmende Ungleichheit in Bezug auf Bildungschancen, gesellschaftliche Teilhabe und Lebensperspektiven, Anhäufung von Geld und Macht bei einer kleinen Zahl von „Oligarchen“ – in Ost und West. „Wer konnte das auch voraussehen?“
Nun, an entsprechenden Mahnungen und Prognosen hat es nicht gefehlt: Bereits vor 50 Jahren fassten in „Die Grenzen des Wachstums“ WissenschaftlerInnen die auf der Computersimulation WORLD3 beruhenden Szenarien zusammen. Eindrucksvoll – aber leider ohne ausreichende Resonanz bei den EntscheiderInnen der Welt. ...



Die Vermessung der Ernährung
Unsere Ernährung in kommentierten Zahlen und Daten

In „Die Vermessung der Ernährung“ führen Prof. Dr. Jan Wirsam und Prof. Dr. Claus Leitzmann eine Vielzahl von Daten und Zahlen zu Nahrungsmitteln und Ernährungsformen zusammen. Dazu setzen sie getreu der verschiedenen Dimensionen von Nachhaltigkeit folgende Parameter in Relation zueinander: ernährungsphysiologische Aspekte zu ökologischen, ökonomischen und geografischen Daten (bspw. Produktionsmengen). ...



Die ausführlichen Inhalte der Medienumschau aus dem Oktober 2022 finden Sie hier für Seite 578 und hier für Seite 580.

Die vollständigen Rezensionen finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 10/2022 auf den Seiten M578 und M580.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 5/2024 weiter
Effektivität und Nachhaltigkeit einer zweiwöchigen Ferienmaßnahme für übergewichtige... weiter
Aus BALD (Bund für Ausbildung und Lehre in der Diätetik) wird BALD e. V. weiter
Diagnose-Tool für Schluckstörungen bei älteren Patient*innen weiter
Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch sinkt weiter weiter
Wahl zum Lieblingscover 2023 weiter