Medienumschau 11/2025
- 12.11.2025
- Print-News
- Lisa Hahn
Integrative Ernährungspsychologie.
Psychologie und Therapie des Essverhaltens
Mit ‚Integrative Ernährungspsychologie‘ legt Cornelia Fiechtl ein fundiertes und zugleich praxisnahes Fachbuch vor, das die psychologischen Dimensionen des Essverhaltens integrativ, beratungsrelevant und wissenschaftlich fundiert darstellt. Es richtet sich in erster Linie an Ernährungsberater*innen, Diätolog*innen und Diätassistent*innen sowie an Fachkräfte aus angrenzenden Gesundheitsberufen, die ihr ernährungspsychologisches Wissen vertiefen und reflektieren möchten.
Die Autorin versteht Ernährung als ein vielschichtiges Geschehen, das weit über physiologische Prozesse hinausgeht und beschreibt die verschiedenen Determinanten des Essverhaltens und Esstypen verständlich. Zentral sind psychologische Konzepte wie u. a. Emotionsregulation, Körperwahrnehmung und Selbstwert, die erläutert und in den Beratungskontext eingeordnet werden. Fiechtl gelingt es, diese theoretischen Grundlagen mit einer wertschätzenden und klient*innenzentrierten Haltung zu verbinden. ...
Lesen Sie die vollständige Rezension kostenfrei!
Die vollständige Rezension finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 11/2025 auf Seite M702.