Senioren: Online-Programm zur Gesundheitsförderung älterer Menschen

Gesund älter zu werden hat für viele einen hohen Stellenwert. Bei der Suche nach Informationen nutzen auch ältere Menschen zunehmend das Internet. Ein kostenloses interaktives Onlineprogramm zur Gesundheitsförderung älterer Menschen steht ab sofort unter www.hasicplus.eu zur Verfügung. Es wurde im Rahmen des EU-Projekts Healthy Ageing Supported by Internet and Community (HASIC) unter Federführung der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) entwickelt und von einem interdisziplinären Team aus Wissenschaftlern und IT-Spezialisten unter der Leitung von Prof. Dr. Joachim Westenhöfer realisiert.

HASICplus geht von einem umfassenden Gesundheitsverständnis aus, das neben der körperlichen Gesundheit auch seelisches Wohlbefinden und soziale Gesundheit einschließt. In zwölf Informations- und Lerneinheiten können sich Interessierte mit gesunder Ernährung und Bewegung beschäftigen, außerdem mit Themen wie Selbstmanagement, Resilienz (psychische Widerstandsfähigkeit) und sozialem Miteinander. Dabei bietet HASICplus den Besuchern nicht nur reine Information: Nach einer Registrierung stehen auch praktische Übungen und Anleitungen zur Förderung der verschiedenen Bereiche zur Verfügung.

-> www.hasicplus.eu 

Quelle: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Pressemeldung vom 24.05.2016



Den Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 07/16 auf Seite M378.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 4/2025 weiter
Eierproduktion 2024 um 4,2 % gestiegen weiter
Das Gehirn als Schlüssel zur Behandlung von Stoffwechselerkrankungen weiter
Wahl zum Lieblingscover 2024 weiter
Übergewichtig und gesund weiter
Mikrobiom als möglicher Schlüsselfaktor bei der Behandlung weiter