Erratum

Im Beitrag „Baobab – Frucht des afrikanischen Affenbrotbaums“ in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 8/2019 (S. S57–S63) von Maike Schnermann fehlen in der Printversion leider folgende Informationen. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.

Interessenkonflikt/Finanzierung
Das BAOFOOD-Projekt wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.

Danksagung
Maike Schnermann bedankt sich für die fachliche und finanzielle Unterstützung im Rahmen des WP3 des BAOFOOD-Projekts an der Justus-Liebig-Universität Gießen, das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert wird.



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 10/2019 auf Seite M577.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 11/2025 weiter
Vitamin-D-Spiegel während der Pandemie gesunken weiter
Intervallfasten, Low Carb oder Vegan bei Diabetes mellitus weiter
Mikrobiomtypisierung per Speicheltest weiter
Korrektur im Beitrag „Der Bildungsort Esstisch. Gemeinsames Essen als Bildungsanlass“ weiter
Elternbasierte Programme zur Prävention von Adipositas bei Kleinkindern weiter