Zertifikatskurse – Aushängeschild der Aus- und Weiterbildung im VDD

Gesellschaftlicher Wandel erfordert Lebenslanges Lernen, um Konkurrenzfähigkeit und Karrieremöglichkeiten zu sichern – der VDD unterstützt seine Mitglieder dabei.

(if) Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung ist neben einer fundierten Ausbildung der stärkste Pfeiler für die Fachkompetenz von Diätassistent*innen. Das Berufsfeld der Diätetik wandelt sich kontinuierlich. Vertiefung von Kompetenzen, die in der Ausbildung entwickelt wurden, ist fortlaufend sinnvoll. Deshalb ist eines der satzungsgemäßen Ziele des VDD, die Aus- und Weiterbildung von Diätassistent*innen zukunftsfähig weiterzuentwickeln.

Ein Pfeiler für die kontinuierliche Vertiefung der beruflichen Qualifikation sind bereits seit Jahrzehnten die Zertifikatskurse des VDD, kurz Z-Kurse genannt. Unzählige Diätassistent*innen haben einen oder mehrere Z-Kurse für ihr berufliches Portfolio absolviert. Um die Zertifizierungskurse immer an aktuelle Bedürfnisse und Veränderungen anzupassen, laden VDD-Präsidium und Geschäftsstelle regelmäßig zu einem Austausch mit allen Z-Kursleiter*innen ein. Auch in diesem Jahr traf man sich in der VDD-Geschäftsstelle in Essen um die gute Zusammenarbeit fortzuführen. Das Treffen der Z-Kursleiter* innen schloss dabei an die Übergabe der Amtsgeschäfte an das neue Präsidium an. Eine gute Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Ideen zu entwickeln. ...



Die vollständigen Mitteilungen des VDD finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 10/2025 auf den Seiten M626 bis M627.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 10/2025 weiter
Gewappnet für den Berufseinstieg weiter
Ernährungsverhalten im Rettungsdienst weiter
Pflanzenbetonte Ernährung kann das Leben mit Typ-2-Diabetes verlängern weiter
Nationales Ernährungsmonitoring – nemo weiter
Fachtag Bildungsort Esstisch weiter