© American Pistachio Growers
© American Pistachio Growers

American Pistachio Growers: Pistazien-Schokoladen-Soufflé

  • 26.05.2023
  • Rezepte
  • Markenrezept – Anzeige

Ein Rezept von Chef Wolfgang Puck

Zutaten Pistazienkaramell
  • ½ Tasse / 100 g Zucker
  • 2 EL / 30 g Wasser
  • 1 TL / 6 g Salz
  • ⅓ Tasse / 45 g Pistazien, grob gehackt
Für acht Förmchen (175 ml)
Zubereitung

Zucker, Wasser und Meersalz in eine mittelgroße Pfanne geben. Bei schwacher Hitze erhitzen, um Zucker zu schmelzen. Köcheln lassen, bis der Sirup wie Honig bernsteinfarben wird. Gehackte Pistazien hinzufügen und unterrühren, bis sie mit Sirup überzogen sind. Auf eine Silikonbackmatte oder ein Pergamentpapier gießen und die Mischung mit der Rückseite eines Löffels verteilen. Vollständig abkühlen lassen und in pistaziengroße Stücke brechen/schneiden.

Zutaten Schlagsahne
  • 1 Tasse / 240 g Sahne
  • ⅓ Tasse / 80 g Pistazienbutter
Zutaten Pistazien-Schokoladen-Soufflé
  • 2 ¼ Tassen / 385 g dunkle Schokoladenstückchen (66% bis 70% Kakao)
  • 7 EL / 100 g Butter, ungesalzen und etwas mehr zum Bepinseln der Keramikauflaufförmchen 
  • ½ Tasse / 120 g Pistazienbutter
  • 8 Eigelb (mittelgroße Eier)
  • ¾ Tasse / 150 g Zucker
  • ¼ TL / 1 g Weinstein
  • 1 ¾ Tassen / 380 g Eiweiß
Zubereitung

Vorbereitung der Förmchen: Seiten und Boden mit weicher Butter und Zucker bepinseln. Beiseite stellen. In einem Wasserbad Schokolade, Butter und Pistazienbutter zusammenschmelzen. In einer separaten Schüssel das Eigelb und den Zucker ca. 3 Minuten lang verquirlen. Beiden Mischungen zusammen fügen, bis sie eine Masse ergeben. Eiweiß und Weinsteincreme mit einem elektrischen Rührgerät bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis das Eiweiß schaumig ist und weiche Spitzen aufweist. Zucker hinzufügen, jeweils 1 Esslöffel Zucker zugeben und schlagen, bis das Eiweiß steif wird. In drei Schritten die gleiche Menge Eiweiß hinzufügen. Die Mischung bis an den obersten Rand der Förmchen gießen. Überschüssige Mischung mit einem versetzten Spatel oder Messer abkratzen, um eine gleichmäßige Oberseite zu erhalten. Führen Sie Finger über die Innenseite des Randes, um eine Trennung zwischen Souffleteig und Auflaufform zu erreichen. Im vorgeheizten Ofen 190 ° C ca. 15 Minuten backen oder bis die Aufläufe aufgegangen sind.

Servieren

Kleine Teller in einer Reihe anordnen. Neben den Tellern Schlagsahne, gehacktes Pistazienkaramell und Puderzucker im feinmaschigen Sieb anrichten.

Soufflés aus dem Ofen nehmen und zügig, aber vorsichtig ein Soufflé auf jeden Teller legen. Auf jedes Soufflé einen Löffel Schlagsahne geben, mit gehackten Pistazienstreuseln bestreuen und großzügig mit Puderzucker bestreuen. Das Platzieren der Soufflés geschieht am besten mit zwei Personen.

Benötigt werden: Stehmixer, versetzter Spatel, 175 bis 235 g (6 bis 8 oz.) Keramikformen oder andere ofenfeste Backformen, 20 bis 25 ml (8 bis 10 Zoll) Pfanne, Backmatte, Messer, Schneebesen, verschiedene Schüsseln, Sieb und Gummispatel.

Empfohlene Weine: Aged Madeira

Weitere Artikel zu:
Das könnte Sie interessieren
© Sandra Schumann
Glutenfreie Pilz-Tacos mit Salsa Verde weiter
© Sandra Schumann
Hähnchen mit Brokkoli-Parmesan-Reis und Pistazien weiter
© Sandra Schumann
Buchweizen Taboulé mit Pistazien weiter
© Sarahs Krisenherd
Quinoa-Kichererbsen-Pistazien-Salat weiter
© Danone
Veganes Bananen-French-Toast mit glasierten Pflaumen weiter
© Danone
Pflanzlicher Mango-Basilikum-Chia-Pudding mit gebrannten Macadamia-Nüssen weiter