Krebsprävention

BMI im Kindesalter und Darmkrebsrisiko

Ein höherer BMI im Erwachsenenalter steigert das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken, dieser Zusammenhang ist wissenschaftlich untersucht und evident [1]. Für Übergewicht im... weiter


Colitis ulcerosa

Gen p53 beeinflusst das Krebsrisiko

Ein Forschungsteam unter der Leitung von Kimberly Hartl, Doktorandin am Berliner Institut für Medizinische Systembiologie des Max Delbrück Center (MDC-BIMSB) und der... weiter


Krebsprävention

Darmkrebsrisiko bei Diabetes Typ 2 doppelt so hoch

Krebs ist die häufigste Todesursache bei Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2 (DMT2). Krebsprävention und -früherkennung ist für Betroffene daher besonders wichtig. Doch... weiter

Weitere Ergebnisse laden